Zubereitung: 25 Min.
Zeit gesamt:1 St. 15 Min.
Schwierigkeit: mittel


Wer keine Fensterbank oder einen Garten hat, sollte dieses Rezept unbedingt mal probieren. Blümchen für drinnen. Mit der wahrscheinlich längsten Praline der Welt und schokoladigen Kern, dient dieser Kuchen nicht nur als Kaffeebeilage.


Unsere Produktempfehlung für dieses Rezept: Wunderform M
Kleiner Tipp: Wenn du es dir leichter machen möchtest, oder du weniger Zeit hast, nimm einfach fertige Blumen für die Deko.
Zutaten:
100 gr | Butter | |
90 gr | Zucker | |
1 | Prise Salz | |
2 St. | Eier | |
50 ml. | Milch | |
45 ml. | Heißes Wasser | |
40 gr | Backkakao | |
135 gr | Mehl | |
0,5 Pckg. | Backpulver |
Zubereitung:
1. Für den Teig zunächst die Butter mit dem Zucker und dem Salz aufschlagen. Dann die Eier einzeln unterrühren und anschließend die Milch und das Wasser untermischen.
2. Die restlichen Zutaten hinzugeben und die Masse zu einem glatten Teig vermengen. Daraufhin in der WUNDERFORM verteilen und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Umluft für etwa 50 min backen.
3. Den Kuchen auskühlen lassen und die Duplo Riegel ein wenig kürzen (je Höhe des Kuchens).
4. Wenn der Kuchen ausgekühlt ist, waagerecht eine Scheibe der oberen Schicht gerade abschneiden.
5. Diese anschließend in eine Schüssel zerbröseln.
6. Für die Ganache die Schokolade klein hacken & in eine Schüssel geben. Die Schlagsahne in einem Topf erhitzen, bis sie kocht.
7. Jetzt die Schlagsahne über die Schokolade gießen und so lange rühren, bis sie sich komplett aufgelöst hat. Die Ganache so lange auskühlen lassen, bis eine gute Konsistenz zum Verstreichen erreicht ist.
8. Die Wunderform öffnen und den kompletten Kuchen mit der Ganache bestreichen.
9. Danach die Duplo Riegel eng aneinander an die Seiten des Kuchens reihen. Durch die Ganache haften die Riegel gut an dem Kuchen.
10. Falls noch Ganache übrig ist, einfach auf dem Kuchen verteilen.
11. Anschließend die vorher zerbröselte „Blumenerde“ auf der Oberfläche verteilen.
12. Nun den Blumenkasten nach Belieben mit Blumen dekorieren.
13. Du kannst hier fertige Blumen nehmen oder selbst welche aus Fondant machen. So wie du Lust hast.