Schoko Bisquit Sorbet

Zubereitung: 50 Min.
Zeit gesamt: 10 Stunden
Schwierigkeit: schwer

Zitrone, Schokolade & Bisquit – drei magische Wörter in nur einem Rezept. Wunderbar geeignet als Finger Food Nachtisch oder einfach als Erfrischung an einem heißen Sommertag

Unsere Produktempfehlung für dieses Rezept: Wunderform SQ

Kleiner Tipp: Das Sorbet beim gefrieren alle halbe Stunden durchrühren. So entstehen keine Eiskristalle

Bin bald wieder da

WUNDERFORM SQ – faltbare Silikon-Backform

21,90  inkl. MwSt. (DE) zzgl. Versand

Zutaten:

Für den Bisquitboden
3 Eigelbe
3 Eiweiß
90g Zucker
½ Pckg. Vanillezucker
100g Mehl
40g Speisestärke
Für das Zitronensorbet
250g Zucker
2 Eiweiß
250ml Zitronensaft
1 Prise Salz
Für das Topping
500g Zartbitterschokolade
1 EL Kokosöl
250g Heidelbeeren (frisch)

Zubereitung:

Zubereitung für den Bisquitboden:

1. Alle benötigten Zutaten genau abmessen und bereitstellen.

2. Die Eigelbe mit der Hälfte des Zuckers und dem Vanillezucker schaumig rühren.

3. Die Eiweiße zu Eischnee quirlen und bevor er ganz steif wird den restlichen Zucker einrieseln lassen, weiter rühren bis der Eischnee ganz steif ist.

4. Eischnee mit einem Rührlöffel unter die Eigelbmasse heben.

5. Das Mehl mit der Speisestärke über die Eimasse sieben und ebenfalls unter die Masse heben.

6. Den Teig in der SQ Formen verteilen, glattstreichen und auf mittlerer Schiene im vorgeheizten Backofen (175°) 25-30 Min. backen (Stäbchenprobe machen).

7. Den fertigen Boden aus dem Ofen holen und für mindestens 2 Std. ruhen lassen.

Zubereitung für das Sorbet:

1. In einem kleinen Topf Wasser mit Zucker vermengen und bei geringer Hitze köcheln lassen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

2. Dann die Eiweiße mit 1 Prise Salz steif schlagen. Zitronensaft mit dem Zuckersirup verrühren und in einen Glasbehälter füllen. Das geschlagene Eiweiß mit dem Schneebesen unter die abgekühlte Flüssigkeit heben.

3. Die Mischung ins Gefrierfach stellen und in den nächsten 2- 3 Stunden alle 30 Minuten mit dem Schneebesen und zum Schluss mit einem Löffel umrühren. So können sich keine Eiskristalle bilden und das Sorbet wird wunderbar cremig.

4. Nach dem Abkühlen des Bisquitbodens das fertige Sorbet & die Heidelbeeren darüber verteilen.

5. Zartbitterschokolade & das Kokosöl schmelzen und über das Sorbet geben.
Die SQ wieder in den Eisschrank stellen und für 2 Stunden gefrieren lassen. 

6. Anschließend aus dem Eisschrank nehmen, kurz antauen lassen. Das Eis aus der SQ nehmen und in kleine Bars schneiden.

Hinterlassen sie einen Kommentar