Einschulungs-Gugelhupf

Dieser Kuchen macht richtig gute Laune – bunt, süß und voller Überraschungen! 🎉Ein saftiger Gugelhupf mit rosa Zuckerguss, dazu Waffelhörnchen voller Süßkram, Gummischlangen und kunterbunte Deko. Die Zuckerbuchstaben sorgen für den extra Spaßfaktor – fast wie ein Kindergeburtstag in Kuchenform.Perfekt für Einschulungen, Partys, bunte Feiern oder wenn man einfach mal Lust auf ein bisschen Zuckerchaos hat. 😄

  • 1h 30 m
  • 55m
  • leicht
  • 50 g Butter (weich)
  • 200 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 4 Eier (Größe M)
  • 300 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 150 ml Milch
  • 1 Prise Salz
  • 200 g Puderzucker
  • 3–4 EL Milch oder Zitronensaft
  • Rosa Lebensmittelfarbe (Pulver oder Gel)
  • Zuckerbuchstaben
  • 2–4 kleine Waffelhörnchen (Eiswaffeln)
  • Bunte Streusel
  • Bunte Gummibärchen und Gummischlangen

Dazu passt perfekt

Gugelhupf mit Haltegriffen 24 cm

Gugelhupf mit Haltegriffen 24 cm

€19,90

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Farbe: rot
Auf Lager - in 2-3 Tagen bei dir
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • PayPal
  • Mastercard
  • Visa
  • American Express
  • SOFORT
Zubereitung
  1. Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Butter, Zucker und Vanillezucker cremig aufschlagen.
  3. Eier einzeln unterrühren.
  4. Mehl, Backpulver und Salz mischen, abwechselnd mit der Milch zum Teig geben.
  5. Teig in die Form füllen, glattstreichen und ca. 50–55 Minuten backen.
  6. Stäbchenprobe machen, auskühlen lassen und aus der Form lösen.
  7. Für die Glasur Puderzucker mit Milch oder Zitronensaft glattrühren.
  8. Mit rosa Lebensmittelfarbe einfärben.
  9. Über den ausgekühlten Kuchen gießen.
  10. Im Anschluss Waffelhörnchen innen mit ein bisschen Glasur ausstreichen, dann mit Streuseln verzieren.
  11. Hörnchen mit bunten Gummibärchen und Gummischlangen füllen.
  12. Die Hörnchen wie kleine „Überraschungstüten“ in den Gugelhupf setzen.
  13. Die Zuckerbuchstaben auf der Glasur verteilen.
  14. Nach Belieben weitere Streusel oder kleine Zuckerherzen rundherum verteilen